- Irrenabteilung
- Ịr|ren|ab|tei|lung, die: vgl. ↑Irrenanstalt: von wo (= Berliner Untersuchungsgefängnis) aus er jedoch schon am ersten Tage nach der I. der Charité überführt wurde (Hauptmann, Thiel 49).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Йолли Фридрих — I (фон Jolly) нем. врач, род. в 1844 г., в 1871 г. прив. доц. в Вюрцбурге, с 1873 г. проф. психиатрии и директор Психиатрической клиники в Страсбурге. В 1890 г. назначен преемником Вестфаля по кафедре психиатрии в Берлинском унив. и по должности… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Bahnwärter Thiel — Bahnübergang bei Erkner. Hier stand das Bahnwärterhaus, das Gerhart Hauptmann zu seiner Novelle inspirierte. Bahnwärter Thiel ist eine novellistische Studie von Gerhart Hauptmann. Sie entstand im Jahr 1887 und erschien im Jahr 1888. Die Erzählung … Deutsch Wikipedia
Carl Fürstner — Carl Ludwig Fürstner (auch Karl Fürstner; * 7. Juni 1848 in Strasburg, Uckermark; † 25. April 1906 in Straßburg) war ein deutscher Neurologe und Psychiater. Nach ihm wurde pseudospastische Parese mit Tremor als „Fürstnersche Krankheit“ bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Friedrich Jolly — (* 24. November 1844 in Heidelberg; † 4. Januar 1904 in Berlin) war ein deutscher Mediziner. Friedrich Jolly war der Sohn von Philipp von Jolly; sein Onkel war Julius August Isaak Jolly. Jolly studierte Medizin an den Universitäten München … Deutsch Wikipedia
Leidesdorf — Grab Maximilian Leidesdorfs auf dem Döblinger Friedhof Maximilian Leidesdorf (* 27. Juni 1819 in Wien; † 9. Oktober 1889 ebenda) war ein österreichischer Psychiater. Seit 1872 war Leidesdorf Primararzt der Irrenabteilung im … Deutsch Wikipedia
Max Leidesdorf — Grab Maximilian Leidesdorfs auf dem Döblinger Friedhof Maximilian Leidesdorf (* 27. Juni 1819 in Wien; † 9. Oktober 1889 ebenda) war ein österreichischer Psychiater. Seit 1872 war Leidesdorf Primararzt der Irrenabteilung im … Deutsch Wikipedia
Maximilian Leidesdorf — Leidesdorf, circa 1875 Ehrengrab Leidesdorfs auf dem … Deutsch Wikipedia
Senna Hoy — (eigentlich Johannes Holzmann; * 30. Oktober 1882 in Tuchel; † 28. April 1914 in Meschtscherskoje bei Moskau) war ein deutscher Anarchist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen 3 … Deutsch Wikipedia
Йолли, Фридрих фон — В Википедии есть статьи о других людях с такой фамилией, см. Йолли. Фридрих фон Йолли нем. Friedrich von Jolly Дата рождения: 24 ноября 1844(1844 11 24) … Википедия
Йолли, Фридрих — Фридрих фон Йолли (нем. Friedrich von Jolly; 24 ноября 1844, Гейдельберг 4 января 1904, Берлин) немецкий врач. Сын Иоганна Филиппа Густава фон Йолли, брат Людвига и Юлиуса фон Йолли. Учился в Мюнхене и Гёттингене, с 1868 работал в приюте для… … Википедия